Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 26.809 (31. Dez. 2012)
Postleitzahlen: 51491

Overath ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens. Die Ortschaft wurde im Jahre 1060 erstmals erwähnt. Heute leben hier über 27.000 Menschen. Der Hauptort liegt etwa 25 Kilometer östlich von Köln im Aggertal im Bergischen Land. Die weiteren Ortslagen befinden sich im Aggertal, im angrenzenden Sülztal und auf den umliegenden Anhöhen. Höchster Punkt des Stadtgebietes, und auch des gesamten Rheinisch-Bergischen Kreises, ist mit 348 Metern der Kleine Heckberg bei Federath. Die katholische Kirche im Ort ist der heiligen Walburga geweiht. Bis 1803 bestand im Cyriax eine Klosterniederlassung der Benediktiner-Abtei vom Michaelsberg in Siegburg. Der Stadtteil Marialinden ist ein Marienwallfahrtsort. Dort steht die Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung. In der Kapellenstraße im Hauptort Overath steht die evangelische Versöhnungskirche. Die Moschee des islamischen Kultur- und Fördervereins befindet sich in der Hammermühle. Im Ortsteil Steinenbrück gibt es eine Gemeinde der Neuapostolischen Kirche.

Weitere Links:
http://www.overath.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Overath aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC- BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de) )

Bildquelle:
By A.Savin (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - 450connect GmbH

450connect GmbH

Sie suchen nach neuen Herausforderungen in einem spannenden und agilen Arbeitsumfeld? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten einen Job mit Zukunft. Bei uns gestalten Sie die Digitalisierung der Energie- und Wasserwirtschaft Deutschlands aktiv mit. Werden Sie Teil eines dynamischen und flexiblen Teams und profitieren Sie von einer langfristigen sowie sicheren Perspektive. 

Bei der 450connect GmbH arbeiten Sie direkt an der immer wichtiger werdenden Schnittstelle zwischen Telekommunikation und Versorgungssicherheit. Gemeinsam mit Energieversorgungsunternehmen betreiben wir aktuell erste regionale 450MHz-Funknetze. Auf Basis der nunmehr erfolgten 20jährigen Frequenzneuzuteilung werden wir zügig ein bundesweites leistungsfähiges Mobilfunknetz auf Basis LTE-Technologie (4G und 5G) zur Digitalisierung der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft sowie weiterer kritischer Infrastrukturen aufbauen. Das 450MHz-Funknetz ist die entscheidende Voraussetzung für eine sichere und hochverfügbare Kommunikation von Millionen kritischen Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen und damit für die Steuerung der kritischen Infrastrukturen. Sie ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende und Transformation hin zu einer nachhaltigen Industrie und Wirtschaft.

Gleichberechtigte Eigentümer unseres Unternehmens sind der größte niederländische Energienetzbetreiber Alliander, ein Konsortium regionaler Energieversorger, E.ON sowie die Versorger-Allianz 450, zu der zahlreiche Stadtwerke, Energie- und Wasserversorger unter Beteiligung der EnBW-Tochter Netze BW gehören.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Adresse & Kontaktdaten

450connect GmbH
Melli-Beese-Str. 11
50829 Köln
Telefon: +49 221 50000
E-Mail: bewerbung@450connect.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei 450connect GmbH

Key Account Manager B2B (m/w/d) Bereich Transport und Verkehr, Schwerpunkt ÖPNV

450connect GmbH
Position: Fachkraft
Einsatzort(e): bundesweit
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...